Allgemeine Geschäftsbedingungen

Sie (im Folgenden auch „Besteller“) befinden sich auf der Website (www.zhik-shop.de) (im Folgenden „Webseite, Website, Webseiten, Internetseiten, Websites“) der Firma

Peter Frisch GmbH
Isar-Ring 11
80805 München
Tel: +49 89 / 36 50 75
Fax: +49 89 / 36 50 78
E-Mail: shop@frisch.de

im Folgenden „Anbieter“ oder „wir“

1. Geltungsbereich

Für sämtliche Darstellungen der Angebote, Kauf und die weitere Nutzung der Webseiten und ihrer Produkte und Dienstleistungen gelten ausschließlich diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend kurz „.AGB“). Abweichende Bedingungen erkennen wir nicht an, es sei denn, wir hätten ausdrücklich schriftlich ihrer Geltung zugestimmt. Diese AGB gelten nur für die Webseiten der Peter Frisch GmbH und zum Beispiel nicht für die Website, von der Sie eventuell verlinkt wurden. Für die zuletzt benannten Websites gelten andere, eventuell abweichende Bedingungen, über deren Inhalt Sie sich in Kenntnis setzen sollten.

2. Bestellvorgang und Vertragsschluss

2.1 Allgemeines

2.1.1. Sie haben die Möglichkeit, die von Ihnen gewünschte Ware bereits über diese Website zu erwerben. In diesem Falle gelten die besonderen Regelungen der Ziffer 2.3 Kauf im Internet („Ship to home“).

2.1.2. Sie haben jedoch auch die Möglichkeit, das gewünschte Produkt zu einem Fachhändler in Ihrer Nähe zur Ansicht und dem eventuell später erfolgenden Kauf vor Ort versenden zu lassen. Den Fachhändler in Ihrer Nähe können Sie der Liste der Fachhändler auf dieser Website entnehmen; der von Ihnen gewählte Fachhändler ist von Ihnen bei der Bestellung anzugeben. In diesem Falle gelten die besonderen Regelungen der Ziffer 2.4 Kauf beim Fachhändler („Ship to Store“).

2.2. Anlegen eines Benutzerkontos

2.2.1. Für den Kauf der Ware im Internet „Ship to home“ sowie beim Kauf beim Fachhändler „Ship to Store“ müssen Sie über ein registriertes Benutzerkonto dieser Website verfügen.

2.2.2. Als Neukunde registrieren Sie sich dazu mit Ihren persönlichen Daten im Bereich „neues Konto anlegen“ auf dieser Website

2.2.3. Sind Sie bereits registrierter Kunde auf dieser Website, melden Sie sich für den Wareneinkauf über den „Login“-Bereich mit Ihren persönlichen Zugangsdaten ein

2.3. Kauf im Internet „Ship to home“

2.3.1. Beim Kauf im Internet „Ship to home“ gelten diese AGB sowie die besonderen Regelungen dieser Ziffer 2.3.

2.3.2. Ihr Vertragspartner ist die Peter Frisch GmbH. Unsere Warenangebote sind freibleibend, solange sie nicht zum Inhalt einer vertraglichen Vereinbarung werden.

2.3.3. Sie haben die Möglichkeit, die von Ihnen gewünschte Ware bereits über diese Website zu erwerben und mit der ausgewählten Lieferadresse „Ship to home“ die Ware direkt zu Ihnen nach Hause oder eine abweichende Lieferanschrift liefern zu lassen. Für den Warenversand „Ship to home“ gehen Sie auf der Website wie folgt vor:
1. Überprüfen Sie Ihre Auswahl der Ware im Bereich „Mein Warenkorb“ und klicken anschließend auf „Zur Kasse“
2. Wählen Sie die Lieferadresse „Ship to home“ mit klicken auf den Button „Weiter“ aus
3. Geben Sie Sie Ihre Rechnungsanschrift und ggf. abweichende Lieferanschrift ein und bestätigen Sie Ihre Angaben mit „Weiter“
4. Wählen Sie Ihre bevorzugte Versandart (siehe Ziffer 6) sowie die bevorzugte Zahlungsmethode aus (siehe Ziffer 5) und bestätigen Sie Ihre Auswahl mit dem Button „Weiter“
5. Anschließend folgen Sie den weiteren Erklärungen entsprechend Ihrer ausgewählten Zahlungsmethode, siehe Ziffer 5

2.3.4. Mit der Absendung der Bestellung geben Sie ein verbindliches Kaufangebot ab. Die Bestätigung des Eingangs der Bestellung folgt nach dem technisch einwandfreien Eingang Ihrer Bestellung und der Autorisierung der Zahlung mit einer zugelassenen Zahlungsmethode unmittelbar mit dem Versand der elektronischen Bestellbestätigung per Email.

2.3.5. Diese elektronische Bestellbestätigung per Email stellt keine Annahme Ihres Kaufangebotes dar. Diese soll Sie lediglich darüber informieren, dass Ihre Bestellung bei uns eingegangen ist.

2.3.6. Sollten Sie den Zahlvorgang abbrechen, wird Ihre Bestellung automatisch storniert und der Warenkorb geleert. Sie erhalten anschließend eine Benachrichtigung per Email, dass Ihre Bestellung storniert wurde mit weiteren Hinweisen.

2.3.7. Ein verbindlicher Vertrag kommt zustande, wenn wir Ihre Bestellung annehmen. Diese Annahme durch uns kann durch folgende Umstände erfolgen:
1. Wir nehmen Ihre Bestellung durch Mitteilung der Auslieferung an. In diesem Falle erhalten Sie eine elektronische Versandbestätigung per Email mit Angabe Ihrer Bestellnummer.
2. Sie erhalten die bestellte Ware, ohne zuvor eine elektronische Versandbestätigung per Email zu erhalten.

2.3.8. Sie sind - vorbehaltlich eines gesetzlichen Widerrufsrechts - längstens 7 Tage an Ihre Bestellung gebunden.

2.3.9. Sofern wir während der Bearbeitung Ihrer Bestellung feststellen, dass von Ihnen bestellte Produkte nicht verfügbar sind, werden Sie darüber informiert. In diesem Fall können wir Ihre Bestellung nicht annehmen, so dass auch kein Vertrag über eine Lieferung dieses Produktes zustande kommt. Eventuell bereits erfolgte Zahlungen werden wir Ihnen unverzüglich erstatten.

2.3.10. Falls wir ohne eigenes Verschulden zur Lieferung der bestellten Ware nicht in der Lage sind, weil unser Lieferant seine vertraglichen Verpflichtungen nicht erfüllt, sind wir Ihnen gegenüber zum Rücktritt berechtigt. In diesem Fall werden Sie unverzüglich darüber informiert, dass das bestellte Produkt nicht zur Verfügung steht. Ihre gesetzlichen Ansprüche bleiben unberührt.

2.3.11. Über Produkte aus ein und derselben Bestellung, die nicht in der Bestellbestätigung aufgeführt sind, kommt kein Kaufvertrag zustande.

Wir halten diese AGB und die weiteren Vertragsbestimmungen mit den Daten Ihrer Bestellung im Bestellprozess zum Abruf bereit. Sie können diese Informationen dort einfach archivieren, indem Sie entweder die AGB herunterladen und die im Bestellablauf auf der Website zusammengefassten Daten mit Hilfe der Funktionen Ihres Browsers speichern oder Sie warten die automatische, elektronische Bestellbestätigung ab, die wir Ihnen zusätzlich per E-Mail nach Abschluss Ihrer Bestellung an die von Ihnen angegebene Adresse zukommen lassen. Diese elektronische Bestellbestätigung enthält noch einmal die Vertragsbestimmungen mit den Daten Ihrer Bestellung und diese AGB und lässt sich leicht ausdrucken bzw. mit Ihrem E-Mail-Programm abspeichern.

2.3.12. Der Vertragstext wird bei uns gespeichert, ist aber aus Sicherheitsgründen nicht unmittelbar von Ihnen abrufbar. Wir bieten für jeden Kunden einen passwortgeschützten direkten Zugang ("Mein Konto") an. Hier können Sie bei entsprechender Registrierung Ihre Daten verwalten und Bestelldaten einsehen.

2.4. Kauf beim Fachhändler „Ship to Store“

2.4.1. Bei der Bestellung an die Lieferadresse des ausgewählten Fachhändlers; Kauf beim Fachhändler „Ship to Store“, gelten diese AGB sowie die besonderen Regelungen dieser Ziffer 2.4.

2.4.2. Durch den Versand der bestellten Ware an den ausgewählten Fachhändler „Ship to Store“, haben Sie die Möglichkeit, die gewünschte Ware versandkostenfrei zu einem Fachhändler in Ihrer Nähe versenden zu lassen.

2.4.3. Ihr Vertragspartner des jeweiligen Kaufvertrages ist nicht die Peter Frisch GmbH, sondern der jeweilige Fachhändler. Die Peter Frisch GmbH nimmt lediglich Ihre Bestellung entgegen, informiert den von Ihnen ausgewählten Fachhändler über Ihren Wunsch die von Ihnen angegebene Ware besehen zu wollen.

2.4.4. Für den Warenversand „Ship to Store“ gehen Sie auf der Website wie folgt vor:
1. Überprüfen Sie Ihre Auswahl der Ware im Bereich „Mein Warenkorb“ und klicken anschließend auf „Zur Kasse“
2. Wählen Sie die Lieferadresse „Ship to Store“ mit klicken auf den Button „Weiter“ aus
3. Wählen Sie den Fachhändler in Ihrer Nähe aus, zu welchem die Ware gesendet werden soll und geben Sie Ihre Rechnungsanschrift ein. Bestätigen Sie Ihre Angaben mit „Weiter“
4. Überprüfen Sie Ihre Bestellung (Rechnungs-/ Lieferadresse und Artikelauswahl) und bestätigen Sie, die AGB gelesen zu haben sowie deren Zustimmung.
5. Schließen Sie die Bestellung durch Klicken des Buttons „In den Laden bestellen – Bezahlung vor Ort“ ab
6. Anschließend bekommen Sie Ihre persönliche Bestellnummer angezeigt und erhalten die elektronische Bestellbestätigung per Email

2.4.5. Sobald wir die Ware an den ausgewählten Fachhändler versendet haben, erhalten Sie die elektronische Versandbestätigung per Email mit der Trackingnummer zur Sendungsverfolgung Ihres Pakets.

2.4.6. Informationen über den voraussichtlichen Liefertermin an den Fachhandel entnehmen Sie der Sendungsverfolgung. Der zuständige Fachhändler wird sich nach Erhalt der Ware mit Ihnen in Verbindung setzen.

2.4.7. Der Fachhändler steht für Fragen zur Verfügung. Der Erwerb des Produktes erfolgt über den Fachhändler unter seinen gestellten Vertragsbedingungen. Der Kaufvertrag kommt zwischen Ihnen und dem Fachhändler zustande. Sämtlicher Inhalt des Kaufvertrages mit dem Fachhändler bestimmt dieser. Wir bitten Sie, die Vertragsbedingungen des Fachhändlers zu berücksichtigen.

2.4.8. Unsere Warenangebote sind freibleibend, solange sie nicht zum Inhalt einer vertraglichen Vereinbarung werden.

2.4.9. Wir möchten Sie darüber informieren, dass Sie weder zum Besuch beim Fachhändler noch zum Kauf des gewünschten Produktes verpflichtet sind. Der Fachhändler ist jedoch berechtigt, das bestellte Produkt 14 Tage nach unserer Lieferung an den Fachhändler an uns zurückzuschicken.

2.4.10. Sie sind - vorbehaltlich eines gesetzlichen Widerrufsrechts - längstens 7 Tage an Ihre Bestellung gebunden.

3. Kauf von Gutscheinen

Beim Kauf von Gutscheinen gelten diese AGB sowie die besonderen Regelungen dieser Ziffer 3.

3.1. Allgemein:

3.1.1. Gutscheine, im Sinne von Geldgutscheinen (im Folgenden „Gutscheine“ oder „Geldgutscheine“ genannt) können nur auf den offiziellen Websites der Peter Frisch GmbH erworben werden und für den Wareneinkauf auf den offiziellen Websites der Peter Frisch GmbH eingelöst werden.

3.1.2. Zu den offiziellen Websites zählen folgende: www.musto-shop.de, www.harken-shop.de, www.zhik.de und www.harken.de. Eine aktuelle Übersicht über die offiziellen Websites der Peter Frisch GmbH finden Sie unter www.frisch.de

3.1.3. Geldgutscheine, erworben auf den offiziellen Websites der Peter Frisch GmbH, können auf allen offiziellen Websites der Peter Frisch GmbH eingelöst werden.

3.1.4. Das Einlösen von Gutscheinen, welche nicht über die offiziellen Websites der Peter Frisch GmbH erworben wurden, ist unzulässig. Zu diesen gehören unter anderem die Websites www.musto.com, www.zhik.com und www.harken.com.

3.1.5. Das Einlösen von Gutscheinen im stationären Fachhändlernetz der Peter Frisch GmbH ist unzulässig.

3.2. Erwerb von Gutscheinen:

3.2.1. Der Gutschein kann wie jeder andere Artikel in den Warenkorb gelegt werden

3.2.2. Für den Erwerb von Gutscheinen auf den Websites der Peter Frisch GmbH ist lediglich die Bezahlung per Kreditkarte oder PayPal zugelassen. Bezahlung per Vorkasse oder Nachnahme sind ausgeschlossen, siehe Ziffer 5

3.2.3. Wird der Erwerb der Gutscheine mit Ware aus dem Onlineshop kombiniert, so ist ebenfalls die Bezahlung nur per Kreditkarte und PayPal zulässig.

3.3. Einlösen von Gutscheine:

3.3.1. Offizielle Websites zum Einlösen der Gutscheine siehe Ziffer 3.1.2

3.3.2. Zum Einlösen des Gutscheins registrieren Sie sich mit einem persönlichen Benutzerkonto auf einer der offiziellen Webseiten der Peter Frisch GmbH.

3.3.3. Um den Wert des Gutscheins nutzen zu können (den Geschenkgutschein einzulösen), gehen Sie wie folgt vor:
1. Wechseln Sie in die Seitenansicht „Mein Konto“
2. Unter „Gutscheine einlösen“ geben Sie den auf dem Gutschein vermerkten Gutscheincode ein
3. Der Wert des Gutscheins wird ihrem Benutzerkonto gutgeschrieben und ist umgehend für Sie sichtbar und zum Einlösen bereit
(siehe Ziffer 5.5 Verrechnung mit bestehendem Guthaben im Benutzerkonto)

3.3.4. Das Benutzerkonto kann mit Kombination mehrerer zulässiger Gutscheine aufgeladen werden.

3.3.5. Sollte der Wert des Gutscheins für die Bezahlung der Bestellung nicht ausreichen, können Sie die Differenz über eine andere zugelassene Zahlungsweise oder über das Einlösen weiterer Gutscheine begleichen.

3.3.6. Das bestehende Guthaben können Sie auf „Mein Konto“ einsehen

3.4. Einschränkungen

3.4.1. Die Gutscheine der Peter Frisch GmbH können nicht bar ausgezahlt werden.

3.4.2. Darüber hinaus können die Gutscheine nicht dazu verwendet werden, offene Forderungen zu verrechnen oder den Wert auf ein anderes Kundenkonto zu übertragen.

3.4.3. Ein Weiterverkauf der Gutscheine ist nicht zulässig

3.4.4. Gutscheine können nicht für den Kauf von weiteren Gutscheinen verwendet werden.

3.5. Gültigkeitsdauer von Gutscheinen:

3.5.1. Die Gültigkeitsdauer des Gutscheins beträgt drei Jahre. Die Verjährung beginnt mit dem Ende des Jahres, in welchem der Gutschein von der Peter Frisch GmbH ausgestellt wurde.

3.6. Lieferbedingungen

3.6.1. Die Gutscheine sind nur gültig für den Warenversand in die Länder Deutschland und Österreich.

3.6.2. Wird der Warenkauf mit dem Guthaben eines Gutscheins abgerechnet, so ist lediglich die Liefermethode „Ship to home“, d.h. Kauf im Internet gemäß oben stehender Ziffer 2.3 dieser AGB, möglich. Die Liefermethode „Ship to Store“ ist ausgeschlossen.

3.7. Haftung bei Verlust

3.7.1. Die Peter Frisch GmbH übernimmt keine Haftung für Gutscheine bei Verlust, Diebstahl, Missbrauch oder Sendeverzögerung aufgrund technischer Schwierigkeiten sowie Schreibfehlern in der Email-Adresse.

3.8. Betrug

3.8.1. In Fällen des Betruges, der versuchten Täuschung oder dem Verdacht auf andere illegale Aktivitäten im Zusammenhang mit dem Einkauf und der Einlösung von Gutscheine ist die Peter Frisch GmbH berechtigt, Kundenkonten zu schließen und/oder eine alternative Zahlungsweise zu verlangen. Es besteht kein Anspruch auf Freischaltung der Konten sowie Auszahlung von betroffenen Gutscheinen.

4. Allgemeine Regelungen zum Bestellvorgang und Vertragsabschluss

Wir bieten keine Produkte zum Kauf durch Minderjährige an. Auch unsere Produkte für Kinder können nur von Erwachsenen gekauft werden. Bitte beachten Sie, dass wir sämtliche Produkte nur in haushaltsüblichen Mengen zum Verkauf anbieten bzw. diesen vermitteln (Ship to Store). Dies bezieht sich sowohl auf die Anzahl der bestellten Produkte im Rahmen einer Bestellung als auch auf die Aufgabe mehrerer Bestellungen desselben Produkts, bei denen die einzelnen Bestellungen eine haushaltsübliche Menge umfassen. Der gewerbliche Weiterverkauf unserer Produkte ist untersagt, sofern nicht schriftlich eine andere Vereinbarung getroffen wurde.

4.1. WIDERRUFSBELEHRUNG

Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns, Peter Frisch GmbH, Isar-Ring 11, 80805 München, Tel: +49 89 / 36 50 75, Fax: +49 89 / 36 50 78, E-Mail: shop@frisch.de, mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist

Sie können das Muster-Widerrufsformular oder eine andere eindeutige Erklärung auch auf unserer Website elektronisch ausfüllen und übermitteln. Machen Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch, so werden wir Ihnen unverzüglich (z.B. per E-Mail) eine Bestätigung über den Eingang eines solchen Widerrufs übermitteln.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechtes vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufes

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.

Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.

Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.

Ausschluss des Widerrufsrechtes

Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind, zur Lieferung von Waren, die schnell verderben können oder deren Verfallsdatum schnell überschritten würde, zur Lieferung versiegelter Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde, zur Lieferung von Waren, wenn diese nach der Lieferung auf Grund ihrer Beschaffenheit untrennbar mit anderen Gütern vermischt wurden, zur Lieferung alkoholischer Getränke, deren Preis bei Vertragsschluss vereinbart wurde, die aber frühestens 30 Tage nach Vertragsschluss geliefert werden können und deren aktueller Wert von Schwankungen auf dem Markt abhängt, auf die der Unternehmer keinen Einfluss hat, zur Lieferung von Ton- oder Videoaufnahmen oder Computersoftware in einer versiegelten Packung, wenn die Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde, zur Lieferung von Zeitungen, Zeitschriften oder Illustrierten mit Ausnahme von Abonnement-Verträgen.

ENDE DER WIDERRUFSBELEHRUNG


4.2. Online-Schlichtungsverfahren

Link zur Plattform der Europäischen Kommission: https://ec.europa.eu/consumers/odr/ gemäß der Verordnung über Online-Streitbeilegung in Verbraucherangelegenheiten. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit.

5. Zugelassene Zahlungsmethoden

Bei der Warenbestellung nach Ziffer 2.4 Kauf beim Fachhändler „Ship to Store“ entfällt die Zahlung auf dieser Website, weil der Kaufvertrag zwischen Ihnen und dem Fachhändler nach Besehen des Produktes im Fachhandel abgeschlossen wird.

Bei der Warenbestellung nach Ziffer 2.3. Kauf im Internet „Ship to home“ unterscheidet sich der Bezahlvorgang nach der ausgewählten Zahlungsmethode.
Es stehen Ihnen dabei folgende Zahlungsmethoden zur Verfügung:
1. Bezahlung mit PayPal
2. Bezahlung mit Kreditkarte
3. Bezahlung mit Vorkasse
4. Bezahlung mit Nachnahme
5. Verrechnung mit bestehendem Guthaben im Benutzerkonto

5.1. Bezahlung mit PayPal

5.1.1. Um Ihre ausgewählte Ware oder Gutschein aus dem Warenkorb mit PayPal zu bezahlen, gehen Sie entsprechend der Reihenfolge aus
Ziffer 2.3.3 im Bereich „Bezahl-/ Versandart“ der Website wie folgt vor:
1. Wählen Sie die Bezahlart PayPal und bestätigen Sie mit „Weiter“
2. Überprüfen Sie Ihre Bestellung (Rechnungs-/ Lieferadresse und Artikel) und bestätigen Sie, die AGB gelesen zu haben sowie deren Zustimmung.
3. Nach Klicken des Buttons „Kostenpflichtig bestellen“ ist der Bestellvorgang auf der Website abgeschlossen und Sie werden für die Zahlungsabwicklung auf die PayPal Seite weitergeleitet.
(a) Auf der PayPal Seite wählen Sie aus den dort angebotenen PayPal-Zahlungsmethoden aus
(b) Durch Bestätigen der PayPal-Zahlungsmethode auf „Weiter“ schließen Sie die Zahlungsabwicklung ab
4. Anschließend werden Sie auf die Website zurück geleitet und bekommen Ihre persönlicher Bestellnummer angezeigt. Sie bekommen die elektronische Bestellbestätigung per Email zugesendet
5. Sobald wir die Ware versendet haben, erhalten Sie die elektronische Versandbestätigung per Email mit der Trackingnummer zur Sendungsverfolgung Ihres Pakets. (siehe Ziffer 2.3.7)

5.1.2. Das Bezahlsystem PayPal dient der Abwicklung des Bezahlvorganges. Nähere Informationen zu den Bezahlsystem PayPal erhalten Sie unter https://www.paypal.com/de/home

5.2. Bezahlung mit Kreditkarte

5.2.1. Um Ihre ausgewählte Ware oder Gutschein aus dem Warenkorb mit Kreditkarte zu bezahlen, gehen Sie entsprechend der Reihenfolge aus Ziffer 2.3.3 im Bereich „Bezahl-/ Versandart“ der Website wie folgt vor:
1. Wählen Sie die Bezahlart Kreditkarte und bestätigen Sie mit „Weiter“
2. Überprüfen Sie Ihre Bestellung (Rechnungs-/ Lieferadresse und Artikel) und bestätigen Sie, die AGB gelesen zu haben sowie deren Zustimmung.
3. Nach Klicken des Buttons „Kostenpflichtig bestellen“ ist der Bestellvorgang auf der Website abgeschlossen und Sie werden für die Zahlungsabwicklung auf die Saferpay powered by SIX Seite weitergeleitet.
a. Wählen Sie Ihr bevorzugtes Saferpay Zahlungsmittel aus und geben sie Ihre Kartendaten ein
b. Durch Bestätigen der Saferpay-Zahlungsmethode auf den Button „Kaufen“ schließen Sie die Zahlungsabwicklung ab
4. Anschließend werden Sie auf die Website zurück geleitet und bekommen Ihre persönlicher Bestellnummer angezeigt Sie bekommen die elektronische Bestellbestätigung per Email zugesendet
5. Sobald wir die Ware versendet haben, erhalten Sie die elektronische Versandbestätigung per Email mit der Trackingnummer zur Sendungsverfolgung Ihres Pakets (siehe Ziffer 2.3.7).

5.2.2. Das Bezahlsystem Saferpay powered by SIX dient der Abwicklung des Bezahlvorganges mit Kreditkarte. Nähere Informationen zu dem Bezahlsystems erhalten Sie unter https://www.six-payment-services.com/de/site/e-commerce/home.html

5.3. Bezahlung mit Vorkasse

5.3.1. Um Ihre ausgewählte Ware aus dem Warenkorb mit Vorkasse zu bezahlen, gehen Sie entsprechend der Reihenfolge aus Ziffer 2.3.3 im Bereich „Bezahl-/ Versandart“ der Website wie folgt vor:
1. Wählen Sie die Bezahlart Vorkasse und bestätigen Sie mit „Weiter“
2. Überprüfen Sie Ihre Bestellung (Rechnungs-/ Lieferadresse und Artikel) und bestätigen Sie, die AGB gelesen zu haben sowie deren Zustimmung.
3. Nach klicken des Buttons „Kostenpflichtig bestellen“ bekommen Sie Ihre persönliche Bestellnummer angezeigt. Mit dem Versand der elektronischen Bestellbestätigung erhalten Sie eine Rechnung mit unserer Bankverbindung.

5.3.2. Der Rechnungsbetrag ist binnen 14 Tage auf unser Konto zu überweisen. Erfolgt die Zahlung nicht rechtzeitig, verfällt Ihre Bestellung. . Bitte geben Sie im Verwendungszeck unbedingt die dazugehörige Rechnungsnummer an.

5.3.3. Nach Erhalt des Zahlungseingangs versenden wir die Ware. Anschließend erhalten Sie die elektronische Versandbestätigung per Email mit der Trackingnummer zur Sendungsverfolgung Ihres Pakets (siehe Ziffer 2.3.7).

5.3.4. Die bestellte Ware wird erst nach Erhalt des Zahlungseingangs versendet.

5.4. Bezahlung mit Nachnahme

5.4.1. Um Ihre ausgewählte Ware aus dem Warenkorb mit Nachnahme zu bezahlen, gehen Sie entsprechend der Reihenfolge aus Ziffer 2.3.3 im Bereich „Bezahl-/ Versandart“ der Website wie folgt vor:

1. Wählen Sie die Bezahlart Nachname und bestätigen Sie mit „Weiter“
2. Überprüfen Sie Ihre Bestellung (Rechnungs-/ Lieferadresse und Artikel) und bestätigen Sie, die AGB gelesen zu haben sowie deren Zustimmung.
3. Nach Klicken des Buttons „Kostenpflichtig bestellen“ bekommen Sie Ihre persönliche Bestellnummer angezeigt. Mit dem Versand der elektronischen Bestellbestätigung erhalten Sie eine Rechnung.
4. Sobald wir die Ware versendet haben, erhalten Sie die elektronische Versandbestätigung per Email mit der Trackingnummer zur Sendungsverfolgung Ihres Pakets (siehe Ziffer 2.3.7).
5. Die Zahlung des vollen Warenwertes erfolgt an den Zusteller des Logistikunternehmens

5.4.2. Wir weisen darauf hin, dass keine Gebühren für die Bezahlung per Nachnahme erhoben werden. Davon unberührt bleibt jedoch die grundsätzlich anfallende Nachnahmegebühr in Höhe von 2,- Euro, welche durch das Logistikunternehmen für die Dienstleistung der Nachnahme erhoben wird und daher nicht auf der Rechnung der Peter Frisch GmbH vermerkt ist. Wir haben auf diese Gebühr keinen Einfluss.

5.5. Verrechnung mit bestehendem Guthaben im Benutzerkonto

5.5.1. Um Ihre ausgewählte Ware aus dem Warenkorb mit bestehendem Guthaben im Benutzerkonto zu verrechnen, müssen Sie gemäß Ziffer 3.3 Geldguthaben in Form eines Gutscheins im Benutzerkonto aufladen.

5.5.2. Sollte der Betrag der ausstehenden Zahlung höher sein als das auf dem Benutzerkonto verfügbare Guthaben, so begleichen Sie den Restbetrag gemäß der unter Ziffer 5.1 bis 5.4 für diesen Fall zugelassenen Zahlungsmethoden.

6. Leistungs- und Lieferungspflicht bei Kauf im Internet „Ship to home“

6.1. Wir liefern innerhalb der Bundesrepublik Deutschland sowie nach Österreich. Sofern nicht anders vereinbart, erfolgt die Lieferung der bestellten Ware ab unserem Lager an die von Ihnen angegebene Lieferadresse. Sofern ein Vertrag gemäß Ziffer 2.3.7 zu Stande kommt, versenden wir die gewünschte Ware entsprechend der ausgewählten Versandart per Standard- oder Expressservice.

6.2. Standardversand
6.2.1. Der Standardversand an eine Privatadresse/Geschäftsanschrift/Packstation benötigt innerhalb Deutschlands in der Regel 1-2 Werktage.
6.2.2. Der Standardversand an eine Privatadresse/Geschäftsanschrift/Packstation benötigt innerhalb Österreichs in der Regel 2 - 4 Werktage.
6.2.3. Die aktuellen Preise für den Standardversand finden Sie in der Bestellabwicklung auf der Website entsprechend Ziffer 2.3.3.

6.3. Expressversand (Nur bei “Ship to Home“)
6.3.1. Ein Expressversand ist nur innerhalb der Bundesrepublik Deutschland möglich
6.3.2. Wenn Sie die Ware bis 12.00 Uhr online bestellen, liefern wir Ihnen auf besonderen Wunsch und gegen die gesondert ausgewiesene Vergütung die Ware im 24-Stunden-Express-Service. Siehe hierzu die besonderen Regelungen unter Ziffer 6 und auf der Website unter Lieferung/Versandkosten.

6.4. Lieferung per Nachnahme
6.4.1. Lieferung per Nachnahme ist nur innerhalb der Bundesrepublik Deutschland möglich.
6.4.2. Der Versand erfolgt innerhalb der Zustellzeiten des jeweiligen Logistikunternehmens.

6.5. Soweit eine Lieferung nicht möglich ist, weil Sie oder die von Ihnen als Empfänger bestimmte Person nicht unter der von Ihnen angegebenen Lieferadresse angetroffen wird, obwohl der Lieferzeitpunkt Ihnen mit angemessener Frist angekündigt wurde, tragen Sie die Kosten für die erfolglose Anlieferung.

6.6. Teillieferungen sind zulässig, soweit Sie nicht erkennbar kein Interesse an ihnen haben oder Ihnen diese erkennbar nicht zumutbar sind. Machen wir von diesem Recht Gebrauch, werden Verpackungs- und Versandkosten nur einmalig erhoben.

7. Preise und Versandkosten bei „Ship to Home“ Lieferungen

7.1. Es gelten die angegebenen Versandkosten zum Zeitpunkt der Bestellung, wie sie auf der Website (Lieferung/Versandkosten) dargestellt werden. Die auf der Website angegebenen Preise verstehen sich inklusive der jeweilig anwendbaren Mehrwertsteuer zuzüglich Kosten für Verpackung und Versand ab Lager in Deutschland. Für die Lieferung bedienen wir uns der Leistungen Dritter. Hinsichtlich der Mehrwertsteuer gelten die besonderen Regelungen in Ziffer 5.2 unten.

7.2. Besondere Regelungen zur Mehrwertsteuer: Sofern Sie innerhalb der Bundesrepublik und Österreich bestellen, berechnen wir die jeweils gültige Mehrwertsteuer. Die auf der Website angegebenen Preise verstehen sich inklusive der Mehrwertsteuer.

8. Eigentumsvorbehalt bei Kauf im Internet „Ship to home“

8.1. Die Zahlung der Ware erfolgt über die in Ziffer 5. beschriebenen, zugelassenen Zahlungsmöglichkeiten

8.2. Kommen Sie in Zahlungsverzug, sind wir zur Erhebung von Zinsen in Höhe von 5% über dem von der Europäischen Zentralbank bekannt gegebenen Basiszinssatz p.a. berechtigt. Falls uns ein höherer Verzugsschaden nachweisbar entstanden ist, sind wir berechtigt, diesen geltend zu machen.

8.3. Bis zur vollständigen Bezahlung bleibt die Ware im Eigentum der Peter Frisch GmbH. Der Eigentumsvorbehalt erlischt mit vollständiger Bezahlung der Ware.

9. Aufrechnungsverbot und Zurückbehaltungsrechte bei Kauf im Internet „Ship to home“

9.1. Ein Recht zur Aufrechnung steht Ihnen nur zu, wenn Ihre Gegenansprüche rechtskräftig festgestellt oder von uns unbestritten sind. Außerdem sind Sie zur Ausübung eines Zurückbehaltungsrechts nur insoweit befugt, als Ihr Gegenanspruch auf dem gleichen Vertragsverhältnis beruht.

10. Gewährleistung und Haftung bei Kauf im Internet „Ship to home“

10.1. Liegt ein Mangel der Kaufsache vor, gelten die gesetzlichen Vorschriften. Die Abtretung dieser Ansprüche ist ausgeschlossen.

10.2. Wir haften unbeschränkt, soweit die Schadensursache auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung von uns oder eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen von uns beruht. Ferner haften wir für die leicht fahrlässige Verletzung von wesentlichen Pflichten, deren Verletzung die Erreichung des Vertragszwecks gefährdet, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung Sie regelmäßig vertrauen. In diesem Fall haften wir jedoch nur für den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden. Die Peter Frisch GmbH haftet nicht für die leicht fahrlässige Verletzung anderer als der in den vorstehenden Sätzen genannten Pflichten. Soweit die vertragliche Haftung von uns ausgeschlossen oder beschränkt ist, gilt dies auch für die persönliche Haftung von unseren Arbeitnehmern, Vertretern und Erfüllungsgehilfen.

10.3. Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen gelten nicht bei Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit, für einen Mangel nach Übernahme einer Garantie für die Beschaffenheit des Produktes und bei arglistig verschwiegenen Mängeln.

10.4. Ist die Nacherfüllung im Wege der Ersatzlieferung erfolgt, sind Sie dazu verpflichtet, die zuerst gelieferte Ware innerhalb von 30 Tagen an uns, an die oben angegebene Adresse, auf Kosten von uns zurückzusenden. Die Rücksendung der mangelhaften Ware hat nach den gesetzlichen Vorschriften zu erfolgen. Wir behalten uns vor, unter den gesetzlich geregelten Voraussetzungen Schadensersatz geltend zu machen.

10.5. Eine etwaige zwingende Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.

10.6. Die Verjährungsfrist beträgt zwei Jahre, gerechnet ab Lieferung.

11. Gewährleistung und Haftung bei „Ship to Store“ Lieferungen

11.1. Die Gewährleistung und Haftung richtet sich hinsichtlich des von Ihnen beim Fachhändler gekauften Produktes nach den Regelungen des Fachhändlers. Hinsichtlich der von uns erbrachten Leistungen gelten die Regelungen dieser AGB..

12. Datenschutz und Geheimhaltung

12.1. Wir halten uns bei der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten streng an das in der Bundesrepublik Deutschland geltende Recht zum Datenschutz. Sämtliche von Ihnen erhobenen persönlichen Daten werden vertraulich behandelt. Wir nutzen die Informationen, die wir von Ihnen bekommen, für die Begründung des Vertragsverhältnisses zu Ihnen, dessen Durchführung, zur Abwicklung von Bestellungen, zur Lieferung unserer Waren und das Erbringen der von uns angebotenen Dienstleistungen, sowie zur Durchführung der entsprechenden Zahlungsvorgänge. Des Weiteren benutzen wir bestimmte Daten zur Abwicklung der Variante „Ship to Store“, siehe insbesondere Ziffer 2.4 oben.

12.2. Wir beauftragen andere Unternehmen und Einzelpersonen mit der Erfüllung von Aufgaben für uns im Rahmen des auf der Website betriebenen Angebotes, z.B. Warenversand, Abwicklung von Zahlungen (Kreditkarte, Nachnahme). Diese Dienstleister haben Zugang zu persönlichen Informationen, die zur Erfüllung ihrer Aufgaben benötigt werden. Sie dürfen diese jedoch nicht zu anderen Zwecken verwenden. Darüber hinaus sind sie verpflichtet, die Informationen gemäß unserer Datenschutzerklärung sowie den deutschen Datenschutzgesetzen zu behandeln.

12.3. Wir verwenden Ihre Informationen auch, um mit Ihnen über Bestellungen, Produkte und Dienstleistungen zu kommunizieren sowie dazu, unsere Datensätze zu aktualisieren und Ihre Kundenkonten bei uns zu unterhalten und zu pflegen sowie dazu, Inhalte wie z. B. Merkzettel abzubilden.

12.4. Weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung, die Sie hier finden.

13. Mitteilungen

13.1. Soweit sich die Vertragspartner per elektronische Post (E-Mail) verständigen, erkennen sie die unbeschränkte Wirksamkeit der auf diesem Wege übermittelten Willenserklärungen nach Maßgabe der folgenden Bestimmungen an.

13.2. In der E-Mail dürfen die gewöhnlichen Angaben nicht unterdrückt oder durch Anonymisierung umgangen werden; d. h., sie muss den Namen und die E-Mail Adresse des Absenders, den Zeitpunkt der Absendung (Datum und Uhrzeit) sowie eine Wiedergabe des Namens des Absenders als Abschluss der Nachricht enthalten. Eine im Rahmen dieser Bestimmung zugegangene E-Mail gilt vorbehaltlich eines Gegenbeweises als vom anderen Partner stammend.

13.3. Alle Mitteilungen sind in deutscher Sprache zu formulieren.

14. Schutzrechte

Sie erkennen an, dass die Inhalte dieser Website sowie jede erforderliche Software, die in Zusammenhang mit dieser Website eingesetzt wird, Gegenstand von Schutzrechten ist und vertrauliche Informationen enthält, die durch Rechtsvorschriften, insbesondere diejenigen zum Schutz des geistigen Eigentums, geschützt sind. Sie erkennen weiterhin an, dass Inhalte auf dieser Website, einschließlich der Produkte und deren Ausgestaltung und Inhalte sowie Abbildungen durch Urheberrechte, Marken, Patente oder sonstige Schutzrechte oder Gesetze geschützt sind. Sofern wir uns nicht schriftlich damit einverstanden erklärt haben, dürfen Sie Werke, die auf dieser Website abrufbar sind oder zugänglich gemacht und/oder erworben werden oder auf der Software beruhen, weder ganz noch teilweise ändern oder umgestalten, zugänglich machen, vermieten, verleasen, verleihen, verkaufen, vertreiben und/oder damit werben.

15. Marken

Die auf dieser Website abgebildeten Namen, Logos und Schriftzüge, sowie Waren- und Dienstleistungsbezeichnungen sind eingetragene Marken von Anbieter. Ohne unsere vorherige schriftliche Zustimmung dürfen diese Marken nicht veröffentlicht oder in sonst irgendeiner Weise genutzt werden.

16. Nutzung der Website

Die Nutzung dieser Webseite erfolgt auf Ihr eigenes Risiko. Das Herunterladen oder der sonstige Erhalt von Inhalten im Zusammenhang mit dieser Webseite erfolgt auf Ihr eigenes Risiko und Sie sind für Schäden an Ihrem Computersystem, oder sonstigen zur Nutzung verwendeten technischen Geräten, für den Verlust von Daten oder für sonstige Schäden aufgrund des Herunterladens von Inhalten oder sonstiger Transaktionen auf dieser Webseite allein verantwortlich. Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für Links von dieser Website zu anderen von Dritten betriebenen Websites. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Die Haftung von Anbieter, wenn eine solche ungeachtet der vorstehenden Regelungen aus welchem Rechtsgrund auch immer gegeben sein sollte, beschränkt sich in jedem Fall auf Schäden, die durch vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten verursacht wurden oder auf der Verletzung einer für das Vertragsverhältnis wesentlichen Hauptpflicht beruhen. Für Schäden, die auf einer fahrlässigen Verletzung nicht wesentlicher Vertragspflichten oder von Pflichten im Rahmen der Vertragsverhandlungen beruhen, wird die Haftung für mittelbare Schäden und untypische Folgeschäden ausgeschlossen und im Übrigen der Höhe nach auf den vertragstypischen Durchschnittsschaden begrenzt. Eine etwaige zwingende Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.

Links:

Wir verweisen auf unseren Seiten mit Links zu anderen Seiten im Internet. Für alle diese Links gilt:

Wir erklären ausdrücklich, dass wir keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte der verlinkten Seiten haben. Deshalb grenzen wir uns hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinkten Seiten Dritter auf www.frisch.de, www.frisch-zentrale.de, www.musto-shop.de, www.zhik.de, www.harken.de) ab und lehnen jegliche Verantwortung für diese fremden Inhalte ab. Diese Erklärung gilt für sämtliche angezeigten Links und für sämtliche Inhalte der Seiten, zu denen Links führen.

17. Sonstiges

17.1. Mündliche Nebenabreden müssen auf einem dauerhaften Datenträger, z.B. E-Mail, dokumentiert werden. Änderungen der AGB, einschließlich dieser Bestätigungsklausel, sowie die Vereinbarung von Lieferterminen oder -fristen, die verbindlich oder unverbindlich vereinbart werden können, bedürfen zu deren Wirksamkeit der Bestätigung durch die Peter Frisch GmbH.

17.2. Sollten Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, so berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht. Es gelten im Übrigen die gesetzlichen Bestimmungen.

17.3. Die Vertragspartner vereinbaren hinsichtlich sämtlicher Rechtsbeziehungen aus diesem Vertragsverhältnis, gegenwärtiger wie auch zukünftiger, die Anwendung deutschen Rechts unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Ist der Kunde ein Verbraucher, sind darüber hinaus die zwingenden Verbraucherschutzbestimmungen anwendbar, die in dem Staat gelten, in denen der Kunde den gewöhnlichen Aufenthalt hat, sofern sie dem Kunden einen weitergehenden Schutz im Vergleich zum deutschen Recht bieten. Soweit dies gesetzlich zulässig ist, vereinbaren die Parteien München als ausschließlichen Gerichtsstand.


Allgemeine Geschäftsbedingungen der

Peter Frisch GmbH
Isar-Ring 11
80805 München

Stand: Dezember 2017